Dr. med. Andreas Tilch ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Er lernte die Homöopathie bereits als junger Medizinstudent 1984 durch Jürgen Becker kennen.
Dr. Tilch beschreibt eine über-individuelle Ähnlichkeits- beziehung dieses Mittels zu unserer Spezies: So, wie sich Streptokokken-Bakterien in ihrem Wirtsorganismus Mensch, auf den sie existenziell angewiesen sind, unwillkommen und ständig von Antibiotika bedroht fühlen müssen, und mit ihrem Wirt scheinbar nicht in Harmonie zusammenleben können, so fühlen sich Homo sapiens - Menschenwesen auf der Erde unter- schwellig ständig auf ihrem Wirtsorganismus-Planeten Erde unsicher, latent bedroht und haben das Gefühl, um ihr Überleben kämpfen zu müssen. Die Angst, kei- ne Wertschätzung zu erfahren, als negativ beurteilt und aus über-lebensnotwendigen Gemeinschaften ausgeschlossen zu werden, lebenswichtige Ressourcen zu verlieren oder entzogen zu bekommen, oder wie ein unwerter Parasit „wegdesinfiziert“ zu werden, haben Streptokokken und Homo sapiens nach Dr. Tilchs Erkenntnissen offenbar gemeinsam.